Was passiert mit den Zähnen unter der Krone?
In diesem Artikel wird erläutert, was mit den Zähnen geschieht, die mit einer Zahnkrone versehen sind, und welche Pflege sowie mögliche Probleme auftreten können, um die Gesundheit der Zähne zu erhalten.
Eine Zahnkrone ist wie ein Schutzschild für einen geschädigten Zahn. Sie wird auf den Zahn gesetzt, um ihn zu stabilisieren und seine Funktion zu erhalten. Doch was passiert wirklich mit dem Zahn, der unter dieser Krone verborgen ist? Zunächst einmal wird der Zahn vorbereitet, indem er geschliffen und eventuell behandelt wird, bevor die Krone eingesetzt wird. Dies kann bedeuten, dass Karies entfernt und der Zahn gereinigt wird, um die beste Grundlage für die Krone zu schaffen.
Nachdem die Krone aufgesetzt wurde, bleibt der Zahn weiterhin lebendig und aktiv. Dies bedeutet, dass die Nerven und Blutgefäße, die sich im Inneren des Zahns befinden, weiterhin arbeiten. Doch wie bei einem geheimen Garten ist es wichtig, dass dieser Bereich gut gepflegt wird. Wenn die Krone richtig sitzt und der Zahn gut versiegelt ist, kann der Zahn viele Jahre lang gesund bleiben. Aber was passiert, wenn die Krone nicht optimal passt oder wenn die Pflege vernachlässigt wird?
Hier kommen einige der häufigsten Probleme ins Spiel, die auftreten können:
- Karies unter der Krone: Wenn die Krone nicht richtig abdichtet, können Bakterien eindringen und Karies verursachen.
- Wurzelentzündung: Wenn der Zahn unter der Krone geschädigt ist, kann es zu einer Entzündung des Zahnmarks kommen.
- Lockerung der Krone: Eine schlecht sitzende Krone kann sich lockern und schließlich abfallen.
Um diese Probleme zu vermeiden, ist es entscheidend, die richtige Zahnpflege zu betreiben. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Zähne unter der Krone gesund halten können:
- Regelmäßige Zahnarztbesuche: Lassen Sie Ihre Krone und den darunter liegenden Zahn regelmäßig überprüfen.
- Gründliches Zähneputzen: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, insbesondere um die Krone herum.
- Verwendung von Zahnseide: Reinigen Sie den Bereich zwischen der Krone und den Nachbarzähnen, um Plaque und Speisereste zu entfernen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Kronen gleich sind. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Kronen hergestellt werden, wie Keramik, Metall oder Verbundstoffe. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile und kann die Gesundheit des Zahns beeinflussen. Zum Beispiel sind Keramikkronen ästhetisch ansprechend, während Metallkronen oft langlebiger sind.
Insgesamt ist die richtige Pflege und Aufmerksamkeit für Ihre Zähne unter der Krone entscheidend. Sie sind nicht nur ein einfacher Teil Ihres Mundes, sondern auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer allgemeinen Gesundheit. Denken Sie daran, dass der Zahn unter der Krone weiterhin lebt und atmet und dass Ihre Pflege entscheidend ist, um ihn gesund zu halten.
Häufig gestellte Fragen
- Was passiert mit dem Zahn unter der Krone?
Unter einer Zahnkrone bleibt der natürliche Zahn erhalten. Die Krone schützt den Zahn vor weiteren Schäden, während sie gleichzeitig Stabilität bietet. Es ist wichtig, die Krone gut zu pflegen, damit der Zahn darunter gesund bleibt.
- Wie lange hält eine Zahnkrone?
Eine Zahnkrone kann in der Regel zwischen 5 und 15 Jahren halten, abhängig von der Art der Krone und der Mundhygiene des Patienten. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidend, um die Langlebigkeit der Krone zu gewährleisten.
- Welche Pflege ist für Zähne mit Kronen notwendig?
Die Pflege von Zähnen mit Kronen ist ähnlich wie bei natürlichen Zähnen. Tägliches Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche sind unerlässlich. Vermeiden Sie harte Nahrungsmittel, die die Krone beschädigen könnten.
- Kann eine Zahnkrone herausfallen?
Ja, es ist möglich, dass eine Zahnkrone sich lockert oder herausfällt, insbesondere wenn die darunterliegende Zahnstruktur geschädigt ist oder wenn die Krone nicht richtig befestigt wurde. In diesem Fall sollte man sofort einen Zahnarzt aufsuchen.
- Was sind die häufigsten Probleme mit Zahnkronen?
Zu den häufigsten Problemen gehören Lockerheit, Risse in der Krone oder Karies unter der Krone. Es ist wichtig, auf Anzeichen von Beschwerden oder Veränderungen zu achten und rechtzeitig zu handeln.
- Wie kann ich feststellen, ob meine Krone beschädigt ist?
Wenn Sie Schmerzen, Empfindlichkeit oder eine sichtbare Veränderung an der Krone bemerken, könnte dies ein Zeichen für eine Beschädigung sein. Ein Besuch beim Zahnarzt ist ratsam, um die Situation zu beurteilen.
- Was kann ich tun, wenn ich eine beschädigte Krone habe?
Wenn Sie eine beschädigte Krone haben, sollten Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen. Er kann die Krone reparieren oder ersetzen, um sicherzustellen, dass der Zahn darunter geschützt bleibt.