Was wird bei einer Hyposensibilisierung gespritzt?

0
306

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Substanzen während einer Hyposensibilisierung verwendet werden, um Allergien zu behandeln. Wir beleuchten die verschiedenen Arten von Allergenen und deren Wirkungsweise im Körper. Hyposensibilisierung ist eine Therapieform, die darauf abzielt, die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber bestimmten Allergenen zu verringern. Aber was genau wird dabei gespritzt?

Bei der Hyposensibilisierung handelt es sich um eine gezielte Therapie, bei der Allergene in kontrollierten Dosen in den Körper eingeführt werden. Diese Allergene können aus verschiedenen Quellen stammen, und die genaue Zusammensetzung hängt von der Art der Allergie ab, die behandelt werden soll. Die am häufigsten verwendeten Allergene sind Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare und Schimmelpilzsporen.

Die Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Phasen. Zu Beginn wird eine Startdosis verabreicht, die sehr niedrig ist. Diese Dosis wird schrittweise erhöht, um das Immunsystem an das Allergen zu gewöhnen. Die Therapie kann mehrere Monate bis Jahre dauern, abhängig von der Schwere der Allergie und der Reaktion des Körpers.

Hier sind einige gängige Allergene, die bei einer Hyposensibilisierung verwendet werden:

  • Pollen – von Bäumen, Gräsern und Unkräutern
  • Hausstaubmilben – winzige Lebewesen, die in Betten und Teppichen leben
  • Tierhaare – von Haustieren wie Katzen und Hunden
  • Schimmelpilze – die in feuchten Umgebungen gedeihen

Die Allergene werden in Form von Injektionen oder manchmal auch als Tabletten verabreicht. Bei Injektionen wird eine Lösung des Allergens direkt unter die Haut gespritzt. Bei der Tablettenform nimmt der Patient das Allergen oral ein. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, aber das Ziel bleibt dasselbe: die Toleranz gegenüber den Allergenen zu erhöhen.

Ein wichtiger Aspekt der Hyposensibilisierung ist die Überwachung durch einen Arzt. Während der Therapie sollten Patienten regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen kommen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen, die sofort behandelt werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hyposensibilisierung eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Allergien ist. Sie zielt darauf ab, die Reaktionen des Immunsystems auf Allergene zu modulieren und kann langfristige Linderung verschaffen. Wenn Sie an Allergien leiden und mehr über diese Therapie erfahren möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeiten der Hyposensibilisierung.

Häufig gestellte Fragen

  • Was wird bei einer Hyposensibilisierung gespritzt?

    Bei einer Hyposensibilisierung werden spezifische Allergene in Form von Injektionen verabreicht. Diese Allergene können Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze sein. Ziel ist es, das Immunsystem an diese Substanzen zu gewöhnen und die allergische Reaktion zu reduzieren.

  • Wie lange dauert eine Hyposensibilisierung?

    Die Dauer einer Hyposensibilisierung variiert, liegt aber in der Regel zwischen drei und fünf Jahren. In der ersten Phase, der sogenannten Induktionsphase, werden die Injektionen häufiger verabreicht, während in der Erhaltungsphase die Intervalle länger werden.

  • Wie effektiv ist die Hyposensibilisierung?

    Die Hyposensibilisierung kann bei vielen Patienten sehr effektiv sein. Studien zeigen, dass bis zu 80% der Patienten eine signifikante Verbesserung ihrer Symptome erleben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Art des Allergens und der individuellen Reaktion des Körpers.

  • Gibt es Nebenwirkungen bei der Hyposensibilisierung?

    Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei der Hyposensibilisierung Nebenwirkungen auftreten. Diese sind in der Regel mild und umfassen Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle. In seltenen Fällen können auch schwerwiegendere Reaktionen auftreten, weshalb die Behandlung immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.

  • Wer ist für eine Hyposensibilisierung geeignet?

    Eine Hyposensibilisierung ist für viele Allergiker geeignet, insbesondere für diejenigen, die unter saisonalen Allergien oder Allergien gegen Hausstaubmilben leiden. Es gibt jedoch bestimmte Kontraindikationen, wie schwere Asthmaanfälle oder bestimmte autoimmune Erkrankungen. Eine gründliche Untersuchung durch einen Allergologen ist entscheidend.

  • Wie bereite ich mich auf eine Hyposensibilisierung vor?

    Vor Beginn der Hyposensibilisierung sollten Sie einen Allergologen aufsuchen, der eine genaue Diagnose stellt und den besten Behandlungsplan für Sie erstellt. Es ist wichtig, alle Medikamente, die Sie einnehmen, sowie Ihre Allergien offen zu legen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Kategoriler
DAHA FAZLA OKU
Deutsch
Was sind Bewertungsportale?
Bewertungsportale sind Online-Plattformen, auf denen Nutzer ihre Erfahrungen mit Produkten...
Yazar Burakalp Filiz 2024-10-30 10:43:16 0 235
Ruh Sağlığı ve Hastalıkları
Şizofreni heyet raporu nasıl alınır?
Şizofreni heyet raporu almak, tedavi sürecinde önemli bir adımdır. Bu rapor, hastanın durumu...
Yazar Aga Gözügül 2024-10-09 08:05:00 0 383
Tedavi Yöntemleri
Bel fıtığı ameliyatsız düzelir mi?
Bel fıtığı, birçok insanın karşılaştığı yaygın bir sağlık sorunudur. Bu sorun, omurlar...
Yazar Sacım Baklacı 2024-10-21 17:49:29 0 690
Deutsch
Kann man beim Arzt ein Blutbild verlangen?
In diesem Artikel wird untersucht, ob Patienten das Recht haben, ein Blutbild bei ihrem Arzt...
Yazar İlman Ellialtı 2024-11-01 22:39:49 0 847
Genel Cerrahi
Divertikül nasıl tedavi edilir?
Divertikül, kalın bağırsakta oluşan keseciklerdir ve genellikle yaşlı bireylerde daha sık...
Yazar Doğadır Şeyhanlı 2024-10-10 05:20:50 0 408
İç Hastalıkları
Ankilozan Spondilit Hangi Testi Nasıl Yapılır?
Ankilozan spondilit, genellikle omurgayı etkileyen ve zamanla hareket kısıtlılığına yol açabilen...
Yazar Tülgan Sayyiğit 2024-10-08 04:14:33 0 301
Deutsch
Was tun gegen faules Auge?
In diesem Artikel werden verschiedene Strategien und Behandlungsmöglichkeiten besprochen, um...
Yazar Ece Kuzucu 2024-10-30 17:11:48 0 605
Göğüs Cerrahisi
Kanser en fazla kaç evre?
Kanserin evreleri, hastalığın yayılma derecesini ve tedavi seçeneklerini belirlemede kritik...
Yazar Gündemı̇r Tatlı 2024-10-08 00:42:41 0 423
Genel
Normal kan şekeri ne kadar olmalı?
Normal kan şekeri seviyesi, gün içinde farklı zamanlarda ve yemeklerden önce...
Yazar Çağan Kavaklıoğlu 2024-03-22 22:07:19 0 2K
Tanı & Testler
Kreatin kaç olursa tehlikeli?
Kreatin, sporcular arasında yaygın olarak kullanılan bir takviyedir. Ancak, aşırı kullanımı...
Yazar Afı̇tab Akşahin 2024-10-16 11:01:24 0 214